Aam 27. November 2020 läd die AGE zu einer digitale Tagung zu dem Thema „Geschichtswissenschaften in Corona-Zeiten: Herausforderungen – Lösungsansätze – Erfahrungsberichte“. Es soll darum gehen, inwieweit das digitale Arbeiten zu Problemen, Veränderungen, Optimierungen etc. geführt hat.
Themenbereiche sind:
· Bibliotheks- und Verlagswesen
· Public History, Museen und Gedenkstätten
· Digitaler Geschichtsunterricht
· Forschung und Lehre an Universitäten
Angedacht sind Kurzreferate von 10-12 Minuten, die Erfahrungen und digitale Strategien aus dem eigenen Themenfeld in der Corona-Zeit benennen. Nach jeweils zwei Kurzreferaten soll eine ausführliche Diskussion erfolgen. Die Tagung versteht sich in erster Linie als ein Forum für Erfahrungsaustausch. Da in der AGE Leute aus ganz unterschiedlichen Bereichen und Fächern (auch Programmierer*innen aus Unternehmen) aktiv sind, können sich in Diskussionen sicherlich gute Ideen und neue Perspektiven für das digitale Arbeiten in der Pandemie-Zeit ergeben.
Hier finden Sie das detaillierte Tagungsprogramm:
Hier der Zoom-Link zur Tagung:
https://uni-trier.zoom.us/j/87456165421?pwd=ZDgxQTdhMDRpeFRqWjNVaGxpS3V0QT09
Hier der Zoom-Link zur Vereinssitzung
am 16.11.2020 18:00:
https://uni-trier.zoom.us/j/86096221777?pwd=amY0V1BtWW1TUnJ4cFg0clpHc2lyZz09